Bickenbacher Woche, Ausgabe 1

Die 12. Kalenderwoche in Bickenbach an der Bergstraße. Kuratiert von mir auf Storify. Engebettet in diesem Blog. In dieser Ausgabe geht es um das Kinderförderungsgesetz (KiföG) in Hessen und eine Info-Veranstaltung in Bickenbach sowie um eine Rückrufaktion von Alnatura bezüglich Glassplittern in Babygläschen.

  1. Bickenbach: 80 Leute bei KiföG-Veranstaltung der AWO! Es hört einfach nicht auf!
  2. Manchmal ist ganz schön was los in Bickenbach an der Bergstraße mit seinen rund 5500 Einwohnern. Manchmal geht es sogar richtig empört zu. In dieser Woche war eine große Veranstaltung zum Thema Kinderförderungsgesetz angesetzt. Und der Zuspruch war riesig. Gerhard Merz, selbst bei der Veranstaltung anwesend, hat in einem Tweet auf die Berichterstattung im Darmstädter Echo verwiesen:
  3. Großes Echo in den Medien und sozialen Netzwerken hat die Rückrufaktion von Alnatura bezüglich Glassplittern in Babygläschen erzeugt.
  4. Dabei ist die schlechte Nachricht schon ein paar Tage älter, aber das Unternehmen mit Sitz in Bickenbach hat sich genötigt gesehen, die Rückrufaktion auszuweiten:
  5. Ticker: Bickenbach: Alnatura weitet Rückruf-Aktion aus: Bickenbach. Der Naturkosthändler Alnatura hat seine Rü… bit.ly/WOPlss

Flattr this!

Musik, die Dein Leben ändert

Neal Morse Band im Rind in Rüsselsheim
Neal Morse Band im Rind in Rüsselsheim am 5. März 2013.

Heute fühle ich mich inspiriert, auch mal wieder hier einige Zeilen zu hinterlassen. Das hängt mit dem gestrigen Abend zusammen. Gestern war ein Tag, der einen dazu bringen kann, sein Leben zu ändern. Und das hatte in erster Linie mit einem musikalischen Genuss in höchster Vollendung zu tun.

Ich durfte einem Gig im Rüsselsheimer Rind beiwohnen, den ich mein Leben lang nicht vergessen werde. Neal Morse hat mit seiner Band und seinen Kollegen von den Flower Kings den Club in einen sakralen Raum verwandelt. Und das hängt nicht nur damit zusammen, dass er sich vor gut einem Jahrzehnt intensiv dem Christentum zugewandt hat. Er hat einfach die Präsenz eines Großmeisters der Rockmusik. Sein Songwriting steht für mich über allem, was sonst so im Markt ist. Die Kompositionen sind komplex, aber niemals unverständlich. Morse erzählt textlich und musikalisch Geschichten, dass man niemals mehr mit dem Zuhören aufhören möchte. Der Satzgesang geht direkt ins Mark. Da stimmt einfach alles. Zudem gehört zu seiner Stammband Mike Portnoy, der einfach unfassbares an den Drums zusammenrührt.

Bei all dem strahlt Morse eine unglaubliche Freude und Leidenschaft für seine Musik und für das Leben aus. Vielleicht ist es doch die Musik, zumindest für mich, in der sich so etwas wie ein höheres Wesen offenbart. Ja, ich hätte phasenweise Tränen in den Augen, so sehr hat es mich gepackt. Tröstlich war, dass auch Neal Morse nach einem seiner Songs sich mit dem Handtuch das Wasser in seinen Augen trocknen musste.

Bei alldem: Es handelt sich hier nicht um irgendein musikalisches oder gar esoterisches Gesäusel. Es geht um Progressive Rock mit deutlichen metallischen Anklängen. Es sind der Druck und die Leidenschaft, die in dieser Musik stecken, die das Potenzial haben, den Horizont zu erweitern und über den Moment hinaus Veränderung herbeizuführen. Neal Morse ist ein Treiber in bestem Sinne: „You got some new Momentum, you better keep on going, tomorrow soon will be your yesterday.“

Nach dem Konzert habe ich mich mit meinem Bruder dann über Politik im Allgemeinen, Gerechtigkeit, Engagement und Lokalpolitik unterhalten. Und es wurde deutlich, wir können nicht einfach nur zuschauen, wir müssen handeln.

Und hier kommen noch zwei Teaser der aktuellen Live-DVD:

„Author of Confusion“-Snippet – ein absolutes Highlight des Sets:

„The Conflict“ – ein etwas längerer Auszug aus dem Video:

Flattr this!