Ich weiß, ich bin gnadenlos zu spät. Aber eigentlich ist es nie zu spät, dieses Buch zu lesen. The Long Tail von Chris Anderson ist revolutionär. Eigentlich besteht seine Leistung nicht darin, eine neue Wissenschaft zu begründen. Er stellt ja nur dar, wie die moderne Welt aussieht und aussehen wird. Es ist auch nicht nur das Wirtschaftsleben, das sich ändert. Die Auswirkungen der Prozesse, die Anderson beschreibt, gehen viel tiefer. Es geht um Medien, es geht um Bildung, es geht um das Zwischenmenschliche. Wer permanent an den Thema und dem Autor dranbleiben will, dem sei der Blog longtail.com ans Herz gelegt.
Monat: September 2008
Banken und mehr
Na jetzt ist die Finanzbombe ja doch noch explodiert. Wie hoch wurde das US-Bankenwesen immer gelobt. Jetzt hat die Subprime-Krise doch ein Opfer nach dem anderen gekostet. Es steht zu befürchten, dass die Malaise eine Fortsetzung findet. Jetzt haben auch die Börsen weltweit noch ihr Fett weg bekommen. Die Fragen: Wie lange dauert die Krise an, wann schlägt sie wirklich auf den Konsum durch, wird die Weltordnung dadurch nicht doch ein wenig in ihren Festen erschüttert?